
Das könnte Sie auch interessieren:




Ab Freitag, dem 29.07.2022, ist die August-Ausgabe der auto-illustrierte im Verkauf. Wie immer erwartet Sie auch die diesmonatige Ausgabe diverse Themen aus den verschiedensten Sektoren der Autowelt. Hier finden Sie den kompletten Inhalt der neuen ai. Die Ausgabe 08/2022 hat es einmal mehr in sich!
Auf den ersten Blick haben der Pininfarina Battista und der Citroën Ami nicht viel gemeinsam – ausser ihren Elektroantrieb. Auf den zweiten Blick übrigens auch nicht. Trotzdem haben wir sie beiden miteinander verglichen!
Er ist auch schon 50 Jahre alt. Obwohl man es ihm nicht ansieht. Wir fuhren so ein bisschen durch die Gegend – und auch noch elektrisch.
Der Aargauer startet in seiner ersten DTM-Saison so richtig durch. Fleissig sammelte der Abt-Sportsline-Pilot bislang Punkte und konnte in Imola nicht nur seine erste Pole, sondern auch den ersten Sieg feiern.
Bevor es nur noch rein elektrische Lotus geben wird, kommt mit dem Emira noch ein letzter Benziner.
Er ist aber zum Glück weit mehr als nur ein Lückenfüller.
Revue
Premiere: Hyundai N Vision 74
Schon gefahren: Honda Civic, Mini Cooper SE Cabrio, Nissan Ariya, Opel Astra Sports Tourer
Klassik-News
Motorsport-News
Unser Liebling: «Auto des Monats» Renault Megane E-Tech Electric
Test
Dauertest Abschluss: Porsche Taycan Cross Turismo 4S
E-Test: Renault Megane E-Tech
Test: Audi Q4 e-Tron
Test: Mazda 2 Hybrid
Test: VW Tiguan e-Hybrid
Test: Renault Arkana
Test: BMW M3 xDrive
Occasionentest: Lancia-Familie
Faszination
Citroën Ami & Pininfarina Battista: Ungleiches Stromerduell
Lotus Emira: Der letzte Verbrenner
Technik
Reifentest: Die richtige Grösse für E-Mobile
Toyota Spezial
Fahrplan: Beyond Zero
Schon gefahren: Toyota bZ4X
Technik: E-Plattform von Toyota
Interview: Seven
Design: Die Philosophie des bZ4X erklärt von Yung-Joo Presciutti
Interview
Albert Rösti: Präsident auto-schweiz
Motorsport
HALO: Der Lebensretter
LMDh/LMH: Ready für 2023
Ricardo Feller: Erster Sieg für unseren DTM-Star aus dem ai-Fahrerkader
Highlight Historic Racing
Edi Taveri und sein Mazda 757
Philipp Husistein und sein Cooper-Climax T45
Christoph Scheidegger und der Brabham BT14/BT21
Roger Bolliger mit dem Pontiac Firebird
Michael Kammermann im BMW M1 Procar
Urs Muzzarelli und der Opel Kadett Coupé GT/E
Klassiker
AC-Prototyp: Die Ur-Cobra
Renault 5: 50. Geburtstag
US-Klassiker: GMC Yukon
Kaufberatung
Feinkost: Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid
Rubriken
Kolumne: Murphy‘s Law
Robin Road: Das Auto-Quartett
Verkehrspolitik
Forum: Leserbriefe
Verlegerische Begegnungen
Veranstaltung, Vorschau, Impressum